Die Sharing Group investiert in das Start-up-Unternehmen HomeZero
17. August 2023
2 Minuten Lesezeit
17. August 2023
2 Minuten Lesezeit
AMSTERDAM, 6. November 2023 - Die Sharing Group ist stolz darauf, ihre neueste Investition in HomeZero vorzustellen. Die Investition ermöglicht es dem Start-up aus Haarlem, sein White-Label-Marktplatzmodell für Nachhaltigkeit im Haushalt weiter auszubauen. HomeZero hat nun seine ersten Kunden angeschlossen.
Das Modell des White-Label-Marktplatzes für häusliche Nachhaltigkeit
HomeZero zeichnet sich dadurch aus, dass es vollständig als White-Label-Marktplatz für nachhaltigere Häuser eingerichtet wurde. Neue Akteure auf dem Energiemarkt wie Finanzinstitute, Kollektive, Versicherer, Hersteller und andere Parteien können so viel einfacher ihre Kunden bedienen und so zur Beschleunigung der Energiewende beitragen. HomeZero bietet die Plattform und verknüpft Angebot und Nachfrage auf hochwertige Weise. Von einem gezielten Shop für Solarmodule oder Wärmepumpen bis hin zum Aufbau eines kompletten Marktplatzmodells für die nachhaltige Gestaltung von Häusern. Der Marktplatz wird in Absprache mit dem Kunden eingerichtet. Der Ausgangspunkt ist, dass der Endkunde immer die Kontrolle behält. HomeZero ist sich bewusst, dass die Herausforderung nicht nur auf der Nachfrageseite, sondern auch auf der Angebotsseite liegt. Die offene PICO-Plattform, Platform Installation Capacity Optimisation, spielt hier eine wichtige Rolle. PICO hilft dabei, alles zwischen Kunden und Unternehmen, wie z.B. Installationsfirmen und Herstellern, in Einklang zu bringen.
Mike Out, CEO HomeZero: "Die nächsten Phasen der Nachhaltigkeit in bestehenden Gebäuden erfordern andere Lösungen. Sie müssen schneller, intelligenter und vor allem gemeinsam sein. Mit HomeZero und unserer offenen Plattform PICO helfen wir dabei, das große Interesse der Hausbesitzer an Nachhaltigkeit in die Tat umzusetzen. Und wir sorgen für eine optimale Nutzung der knappen Installationskapazitäten."
Erste Kunden aktiv bei jungem Start-up mit Erfahrung
HomeZero ist ein Start-up mit einem erfahrenen Team von Spezialisten. Die drei Gründer kennen sich seit langem und haben bereits mehrere Projekte gemeinsam durchgeführt. Mike Out, sammelte seine Erfahrungen als Leiter der Produkt- und Innovationsabteilung bei Guidion und bei Evoyo (ehemals Econic) als Leiter der Digitalabteilung. Rens Hagen hat als Projektentwickler umfangreiche Kenntnisse auf dem Installationsmarkt erworben. Hunter Koppen ist als CTO und ebenfalls Mendix MVP für den Aufbau der Plattform verantwortlich. Inzwischen befinden sich bereits mehrere Kunden in verschiedenen Stadien der Zusammenarbeit und zeigen Interesse.
HomeZero beschleunigt die Energiewende gemeinsam mit The Sharing Group
Die Sharing Group sieht HomeZero als einen wichtigen Teil zur Beschleunigung der Energiewende. Henri de Jong, CEO: "Wir sehen, dass die Menschen oft nachhaltiger werden wollen, aber einfach noch nicht wissen, wie sie die richtige Lösung finden oder sie nicht finanzieren können. Gemeinsam mit HomeZero können wir an Lösungen arbeiten, die diese Hindernisse beseitigen." In Zusammenarbeit mit anderen Einheiten innerhalb von The Sharing Group, wie EnergyZero und Hegg Energy, werden Konzepte entwickelt, die die Vision von The Sharing Group zur Entwicklung des Volkskraftwerks untermauern. Das Volkskraftwerk ist eine Plattform, auf der Haushalte lokal Strom erzeugen, speichern, nutzen und teilen.
Relevante Artikel zum Thema Nachhaltigkeit, Energiewende und HomeZero
Online, vor Ort oder in unserem einzigartigen Büro in Haarlem. 100% überzeugt in 30 min.
Ein prägnanter visueller Überblick über unsere einzigartigen Angebote und unsere offene Plattform.